Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stephan Coerper behandelt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen, die allgemein-, viszeral- oder gefäßchirurgisch versorgt werden

Der OP-Roboter da Vinci Xi im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg im Einsatz

Herzlich willkommen in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien!

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir bieten Ihnen in unserer Klinik nahezu alle allgemein- und viszeralchirurgischen Operationen an. Zahlreiche Eingriffe werden von uns minimal-invasiv ("Schlüsselloch-Operation") durchgeführt. Alle Behandlungsmethoden orientieren sich an den aktuellen Leitlinien der zuständigen Fachgesellschaften. 

Die Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen zahlreicher Fachgebiete sowie unseren zuweisenden Hausärztinnen und -ärzten.

Schwerpunkte unseres Behandlungsspektrums

Unser Team steht Ihnen jederzeit kompetent, zuverlässig und mit hoher Professionalität zur Verfügung, um Sie bestens zu behandeln. Unser Anliegen ist es, eine auf Sie persönlich ausgerichtete, optimale medizinische Versorgung anzubieten. Wir nehmen uns für Sie Zeit, alle Ihre Fragen zu einer bevorstehenden Behandlung in unserer Klinik zu beantworten. 

Anmeldung und Sprechstunden

Unser Behandlungsangebot bieten wir in Nürnberg an unseren zwei Standorten St. Theresien in der Mommsenstraße 24 und Martha-Maria in der Stadenstraße 60 an. Anmeldung und Sprechstunden für unsere allgemein- und viszeralchirurgischen Operationen finden ausschließlich am Standort Martha-Maria statt.

mehr Informationen

Für unsere Sprechstunden für die Gefäßchirurgie kommen Sie zum Standort St. Theresien in die Mommsenstraße 24.

Gefäßchirurgie

in der Sektion Gefäßchirurgie behandeln wir Erkrankungen der Arterien und Venen. Sollte eine Operation notwendig werden, versuchen wir diese möglichst wenig invasiv zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, kombinieren wir den Eingriff zum Beispiel mit Katheterverfahren. Manchmal ist aber auch die sogenannte konservative Therapie die bessere Option.

Für jeden Patienten und jede Patientin wählen wir die beste individuelle Behandlungsmethode aus. Sie sollen die Vor- und Nachteile der möglichen Behandlungsalternativen kennen, um selbständig entscheiden zu können. Die dafür erforderliche Information und Beratung erhalten Sie von uns in verständlicher Art und Weise.

Dabei arbeiten wir im Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in der Mommsenstraße mit weiteren Fachabteilungen wie dem Herzzentrum, der Klinik für Gastroenterologie, dem Dialysezentrum oder dem Radiologisch-Nuklearmedizinischen Zentrum (RNZ) zusammen. 

Viele Patienten und Patientinnen mit Durchblutungsstörungen haben weitere Gesundheitsprobleme wie zum Beispiel Herzkrankheiten und Stoffwechselerkrankungen. Gerade sie betreuen wir interdisziplinär und im besten Sinn des Wortes "ganzheitlich".

Auch wenn wir nicht alle Erkrankungen heilen können, wollen wir Ihre Lebensqualität verbessern und Sie zufrieden entlassen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Sprechstunde unter der Telefonnummer 0911 5699-296.

Unser Leistungsspektrum

  • Behandlung von Engstellen der Halsschlagader (Carotischirurgie), um einen Schlaganfall zu verhindern
  • Versorgung von Dialysepatientinnen und –patienten mit einem Dialysezugang (Shuntchirurgie)
  • Behandlung von Durchblutungsstörungen aufgrund von Verengungen und Verschlüssen von Gefäßen in Beinen und Armen (pAVK) – dabei wenden wir alle Arten von Bypassverfahren an bis hinunter zu den Fußarterien sowie Aufdehnungen von Gefäßverengungen (Ballondilatation) und dem Einsetzen von kleinen Metallgittern (Stents)
  • Konservative und operative Behandlung des diabetischen Fußes

Diagnostische Verfahren

  • Durchblutungsmessungen an den Beinen
  • Ultraschall-Farbdarstellung (Duplexsonographie) der Halsarterien, Arm- und Beingefäße und der Bauch- und Beckenschlagadern
  • Ultraschall-Kontrastmitteluntersuchung, v.a. zur Nachsorge nach minimal-invasiver Versorgung von Bauchaortenaneurysmen
  • CT und MRT-Darstellung der Arterien (in Kooperation mit dem RNZ)
Gefäßchirurgie-Sprechstunde

Telefonische Erreichbarkeit

Sie brauchen einen Termin in der Gefäßchirurgie-Sprechstunde in unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie in Nürnberg? Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach während der Sprechzeiten an oder nutzen Sie das untenstehende Formular.

Hinweis: Es gibt Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.

  • Telefon für Privatversicherte: 0911 5699-296
  • Telefon für gesetzlich Versicherte: 0911 8100 28 30
Nachricht schreiben

Auch nach Ihrer Entlassung sind wir für Sie da, wenn Sie medizinische Unterstützung benötigen. Wir bieten Ihnen ein breites Behandlungsspektrum an, das wir auch übergreifend mit unseren hausinternen Fachabteilungen und natürlich auch mit Ihrem niedergelassenen Facharzt und Hausarzt abstimmen werden.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und legen großen Wert darauf, alle Patienten mit menschlicher Zuwendung und Anteilnahme bestens zu versorgen.

Chirurgie an zwei Standorten

Zwei Nürnberger Traditions-Krankenhäuser gehören jetzt zusammen: Das Krankenhaus Martha-Maria und das St. Theresien. Der neue Name lautet: Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg. An der einen oder anderen Stelle spüren Patientinnen und Patienten diese Fusion schon – so zum Beispiel in der Chirurgie.

Chefarzt Prof. Dr. Stephan Coerper spricht mit Jennifer Christ im Podcast über die Vorteile für Patienten, die sich durch diese Fusion ergeben. Außerdem erklärt er, wie die beiden Krankenhäuser aufgestellt sind, wo welche Schwerpunkte liegen und wieso sich das neue Krankenhaus von einem Großklinikum unterscheidet.

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Standort St. Theresien: So erreichen Sie uns

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in der Mommsenstraße in Nürnberg des Diakoniewerks Martha-Maria liegt zentral in der Nähe der Nürnberger Innenstadt.

Wir bieten ambulante und stationäre chirurgische Untersuchungen und Eingriffe aus dem gesamten Spektrum der Chirurgie an.

Sie erreichen uns sowohl mit dem Auto als auch mit dem Taxi und dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut.

Ihre Anfahrt zu uns

Sie erreichen unsere allgemein-, viszeral- und gefäßchirurgische Klinik am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien bequem:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle "Theresien-Krankenhaus" oder U-Bahn-Haltestelle “Nordostbahnhof”
  • Parkmöglichkeiten: Parkplatz direkt am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Standort Mommsenstraße
  • Taxi: Vor dem Krankenhaus ist ein fester Taxistand eingerichtet. Vorbestellungen erledigt unser Team gerne für Sie.

Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Standort St. Theresien Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Mommsenstraße 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911 5699-405

Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.

Werte und Leitbild

Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Leitbild
Leitbild

Mit fachkundiger Hilfe und Zuwendung wollen wir zur Menschlichkeit beitragen.

Unsere Werte
Stiftung
Martha-Maria Stiftung

Erfahren Sie mehr über die Stiftung des Diakoniewerks Martha-Maria.

Stiftung
Krankenhäuser
Unsere Werte

Glaube, Liebe, Hoffnung: Erfahren Sie mehr, was uns antreibt.

Unsere Werte
Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Notfall
Fachbereiche
Zurück
Patienten & Besucher
Zurück
Karriere & Ausbildung
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs